Bergsee an der Alpe Cardada

Der kleine Speichersee wurde bereits 2008 konzipiert und 2022 endgültig gebaut, um einen besseren Schutz der Wälder im Kampf gegen Waldbrände zu gewährleisten. Die Anlage erlaubt das Betanken von Hubschraubern in höheren Lagen und verfügt über eine netto Wasserreserve von über 2000 m³.

Die strategische Lage ergibt sich aus der hohen Waldbrandgefahr auf den Südhängen des Locarno-Gebiets. Hier wurden in den letzten 100 Jahren über 200 Feuer registriert, von denen einige sehr großflächig und zerstörerisch waren.

Bauherr des Sees Alpe Cardada ist „Cardada Impianti Turistici SA“. Das Projekt wurde von der kantonalen Forstabteilung unterstützt und vom Umweltbüro Dionea SA entwickelt. Dabei wurde auf eine gelungene Kombination aus optimaler Funktionalität einerseits und Aufwertung des Landschaftsbildes unter Beibehaltung seiner natürlichen Charakteristika andererseits, geachtet.

Der Damm wurde 2022 vom Bauunternehmung Ennio Ferrari SA gebaut. Dafür wurden über 5000 m³ an vor Ort vorhandenem Material verarbeitet wurden. Der Boden ist mit einer Schicht aus wasserundurchlässigem Polyethylen abgedichtet worden. Die Wasserversorgung wird durch Regenwasser, Zuflüsse und den Eintrag aus den Quellen des Trosa - und des Veronica Baches sichergestellt.