Die heutige, moderne Seilbahn, wurde im Juni 2000 eingeweiht. Das Design der beiden Gondeln sowie der Tal- und Bergstation wurden vom renomierten Star Architekt Mario Botta konzipiert und erlaubt die Zugänglichkeit auch für Familien mit Kinderwagen, sowie für Gäste im Rollstuhl.
Die Gondeln, die an die Form eines Wassertropfen erinnern, stechen durch die leichte Stahlkonstruktion ins Auge. Die grosszügige Glas Verdeckung ermöglicht einen einmaligen unvergesslichen Rundblick während der Berg- und Talfahrt.
Cardada erreicht man auf sehr bequeme, einfache Weise. Erst entweder mit der Funicolare (Standseilbahn) oder mit dem Bus Nr. 3 von Locarno aus bis Orselina, zur Talstation der Luftseilbahn, und dann weiter mit der Kabine zum Hausberg von Locarno.
Die Seilbahn verfügt über zwei Grosse Kabinen, die bis zu 40 Gästen Platz bieten. In nur 5 Minuten bewältigt die Luftseilbahn schnell und bequem den Höhenunterschied zwischen 395 MüM und 1`340 MüM von Orselina nach Cardada.
Ernennenswerte Besonderheiten
Die Luftseilbahn Cardada ist Einzigartig. Sie verfügt über eine der modernsten Dygital-Technik Systeme der Schweiz, das von der Steurungs Zentrale aus bedient wird durch kompetent ausgebildete Mitarbeiter. Die zwei Doppel Stahl-Seilzüge ermöglichen eine sichere Fahrt bei jeder Witterung, ob bei Wind, Regen oder Schnee.
Die Luftseilbahn stellt jedes Jahr während 6-8 Wochen den Betrieb ein, um die jährlichen Revisionen durchzuführen. Wir unterstehen den Schweizer Normen und Gesetzen der Seilbahn Transport Unternehmungen.