1901 | Einweihung vom Kreuz auf der Alpe Cardada |
1906 |
Inbetriebnahme der Standseilbahn Locarno-Madonna del Sasso (Orselina) |
1936 | Bau der Capanna Cimetta, ausgeführt durch dem Ski-Club Solduno |
1938 | Bau der Capanna Cardada, ausgeführt durch dem Ski-Club Locarno |
1950 | Gründung der Gesellschaft FLOC (Funivia Locarno Orselina Cardada). 21 Mitglieder, President Luigi Pedrazzini. Genehmigung des Baus der Standseihlbahn |
1951 - 1965 |
Realisierung des Skilifts auf Cimetta, durch die Initiative von Herrn Ulisse del Grande |
1952 | Bau der ersten Seilbahn, die Orselina und Cardada verbindet, durch die Zusammenarbeit der Firma Boldini in Locarno, und die Firma Von Roll in Thun. Am 26 Dezember Erste Inbetriebnahme mit 7 Angestellten. Damaliger Fahrpreis: CHF 5.- |
1953 | Im ersten Betriebsjahr, transportiert die Seilbahn 68`598 Gäste. Im gleichen Jahr wurde auch das Albergo Cardada gekauft |
1954 | Bau des Sessellifts, der Cardada und Cimetta verbindet, in zusammenarbeit mit der Firma Ferriere Cattaneo in Giubiasco, und der Firma Carlevaro & Savio in Turin |
1960 |
Ersetzung des Zugseils der Seihlbahn |
1961 | Bau des Skilifts, Alpe Vegnasca-Cimetta |
1965 | Bau der Schneepiste auf Cimetta |
1968 | Fusionierung der Seilbahn und der Sesselbahn Gesellschaft und Gründung einer gemeinsamen Firma |
1978 | Erneuerung der Elektroanlagesteuerung, und des Elektroantriebs der Seilbahn |
1982 | Grosse Revision der Elektromechanischen Teile des Sessellifts, durch die Firma Garaventa in Goldau und der Firma Frey in Stans |
1984 |
Auswechslung der Seilbahnkabinen, durch die Firma CWA in Olten |
1991 | Auswechslung des Tragseils der Seilbahn |
1997 |
Auflösung der FLOC, und Gründung der Neuen Gesellschaft Cardada Impianti Turistici SA |
1997 - 2000 | Bau der Panorama Passerelle und des Spielspazierwegs auf Cardada, sowie Bau der Geologischen Beobachtungsstation auf Cimetta. Projekt von Landschaftsgärtner Herr Carlo Bürgi |
1998 - 2000 |
Inbetriebnahme der Neuen Seilbahngondeln und den Berg-Tal Stationen, designt vom international renommierten star Architekt Mario Botta, in Zusammenarbeit mit arch. Paolo Pedrazzini |
2000 | Am 7. Juni, Einweihung und Inbetriebnahme der neuen Seilbah |
2001 | Zum 100 Järigem Jubiläum, wird ein neues Kreuz auf der Alpe Cardada gesetzt |
2002 - 2003 |
Abbau des Skilifts Alpe Cardada |
2007 | Abbau des Skilifts Pian d`üsei |
2018 - 2019 | Definitive Einstellung des Skibetriebes des Ski-Clubs Cardada |
2019 |
Dygitalisierung auf Neustem Stand der Bereiche Technik und Elektrik der Seilbahn. Erneuerung und Modernisierung sowie der Technischen als auch der Elektronischen Teile der Seilbahn auf dem Neuesten Stand des Dygital Systems |
2020 | Lockdown, Pandemiebedingt, vom 10 März bis zum 5 Juni, wegen Covid 19 |
2021 | Abbruch des Skilifts Vegnasca. Erneuerung und Modernisierung, der Technischen sowie Elektrischen Teile der Sesselbahn und dessen Talstation |
2022 |
Bau und Realisierung des Weihers auf der Alpe Cardada. Instandsetzung und Erneuerung des Wanderwegs der zur Panorama Passerelle in Cardada führt |